In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige rund um Stahlschrot und bleifreie Alternativen: Von der REACH-Verordnung über Kaliber, Munitionssorten, Ballistik, Chokes bis hin zu Empfehlungen zum Einschießen deiner Flinte.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die moderne Lockjagd auf Federwild. Lerne die Sicht und Verhaltensweisen von Krähe, Taube, Gans und Co. kennen, lerne etwas über Flugrouten und Fraßplätze, baue Lockbilder und Schirme, und optimiere deine Tarnung und den Einsatz von Hilfsmitteln.
Ein praxisnahes Seminar mit Expertenwissen
Ansprechpartner der Jägerschaft
Marion Klopp
Leitung
Johannes Adams
Teilnahmebedingungen
–
Besonderheiten
–