Die Kreismeisterschaft der Jägerschaft Gifhorn e.V. am 30. Und 31.08.2025 konnte bei besten Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Trotzdem gab es eine „kleine, dunkle Wolke“ auf der Schießanlage. Mitten im laufenden Betrieb versagte der Antrieb der Skeet-Anlage, sodass die Schießleitung einen zweiten Durchgang auf der Trap-Anlage beschloss.
Dem positiven Verlauf der Wettkämpfe tat das keinen Abbruch, auch wenn es wenige Stimmen dazu gab, dass bei Betrieb der Skeet-Anlage im Ergebnis mehr Tauben getroffen worden wären…
104 Teilnehmende aus 13 Hegeringen maßen sich in den Disziplinen Trap und Kugel (Fuchs liegend, 100-m-Überläufer und Bock stehend angestrichen sowie laufender Keiler) an beiden Wettkampftagen mit teilweise „engen“ Ergebnissen. Begrüßt wurden auch Gäste aus den Jägerschaften Goslar und Uelzen sowie Junioren aus dem Niedersachsenkader. Die Aufsichtspersonen auf den einzelnen Ständen hatten alles im Blick und sorgten für Ruhe und Ordnung. Neben den Schützen aus den Hegeringen nahm erstmals eine Mannschaft teil, die ausschließlich mit Bläsern der Jägerschaft besetzt war. Einige erhielten, wie auch weitere Schützen, eine „Urkunde Jagdliches Schießen“ in Bronze bzw. Silber.
Bronze: 221 Punkte – Fabian Bock // 229 Punkte – Justus Single
230 Punkte – Oliver Lepke // 242 Punkte – Volker Smilowski
243 Punkte – Malte Jäger // 250 Punkte – Nils Falke
259 Punkte – Tano-André Leone
Silber: 263 Punkte – Carl-Mattis Traichel // 267 Punkte – Niels Dete Single
269 Punkte – Joachim Lütge // 276 Punkte – Mathias Holler
286 Punkte – Jan Wessels
Die weiteren Ergebnisse:
C-Klasse: 1. 286 Punkte – Jan Wessels, Sassenburg
- 267 Punkte – Niels Dete Single, Hehlenriede
- 263 Punkte – Carl-Mattis Traichel, Hehlenriede
B-Klasse: 1. 321 Punkte – Alexander Schmidt, Sassenburg
- 282 Punkte – Christian Pschak, Gifhorn
- 282 Punkte – Leif Schulze, Brome

Damenklasse: 1. 309 Punkte – Marion Klopp, Hillerse
- 266 Punkte – Eike Wessig, Meinersen
- 248 Punkte – Katrin Jahnkow, Brome
A/S-Klasse: 1. 346 Punkte – Paul Ueckermann, Hankensbüttel
- 331 Punkte – Christoph Kletke, Sassenburg
- 331 Punkte – Johannes Meier, Brome
Altersklasse: 1. 317 Punkte – Jürgen Späth, Hillerse
- 302 Punkte – Reiner Kyszkiewicz, Gifhorn
- 299 Punkte – Frank Traichel, Hehlenriede
Seniorenklasse: 1. 303 Punkte – Ernst-Dieter Meinecke, Boldecker Land
- 302 Punkte – Meinhard Haut, Werder
- 296 Punkte – Hermann Marwede, Hillerse
Juniorenklasse: 1. 339 Punkte – Bjarne Meinecke, Repke
- 303 Punkte – Kilian Kaltenbrunn, Jägerschaft
- 267 Punkte – Niels Dete Single, Hehlenriede
Kurzwaffe: 1. 185 Punkte – Nils Hüller, Boldecker Land
- 183 Punkte – Meinhard Haut, Werder
- 167 Punkte – Martin Fischer, Wahrenholz
Ein Stechen führte bei den Tauben zur Entscheidung: Christoph Kletke doppelte zweimal mehr, so dass es hieß:
Beste Taube – Beste Kugel – Schwarze Scheiben: Paul Ueckermann
Kreismeister – Gesamt
- 346 Punkte – Paul Ueckermann mit Sohn Carl, Hankensbüttel
- 339 Punkte – Bjarne Meinecke, Repke
- 331 Punkte – Christoph Kletke, Sassenburg
Kreismeister – Mannschaften
… die Spannung steigt…
- Platz mit 1270 Punkten – Hegering Hankensbüttel/Repke
- Platz mit 1234 Punkten – Hegering Sassenburg (1)
- Platz mit 1232 Punkten – Hegering Hillerse
HERZLICHE GRATULATION UND WAIDMANNSHEIL ALLEN GEWINNERN !
Ein ganz besonders herzliches „DANKESCHÖN!“ spricht Vorsitzende Marion Klopp unserem Kreisbläserobmann, Volker Smilowski und den Mitgliedern der Jagdhornbläser Isenhagener Land, der Bläsergruppe Wittingen/Knesebeck und der Bläsergruppe Papenteich aus. Sie trugen ein großes Repertoire an jagdlichen Stücken vor. Bei jeder Platzierung auf dem Podium wurde geblasen und mit den Stücken „Zapfenstreich“ und „Auf Wiedersehen“ beendeten sie die Siegerehrung.
Sodann erfolgte für alle Anwesenden die Verlosung der gesponserten jagdlichen Gegenstände und Ausstattungen. An dieser Stelle sei den Sponsoren gedankt:
– Frankonia, Magdeburg
– Hornbach, Braunschweig
– Guntec
– Isenbütteler Hof, Isenbüttel
– Jagdschule Böllhoff/Barnbruch, Fallersleben
– Kleines Lädchen, Ahnsen
– Knappworst, Schwülper
– LiquiMoly
– LFN, Revierförsterei Behren, Sprakensehl
– Metallbau Plack, Leiferde
– Oldenburger Jagdcenter Niedfeld, Oldenburg
– Schießanlage Westerbeck
Carl Ueckermann war eine große Hilfe beim Festlegen der Reihenfolge, in der die Teilnehmenden ihre Preise aussuchen durften…
Zum Schluss wurde es noch einmal spannend, denn Carl hatte zu Beginn der „Verlosung“ zwei Teilnehmer-Zettel herausgesucht, die nun mit den beiden Hauptpreisen in Verbindung gebracht wurden…
Das „Glück des Tages“ war eindeutig auf Paul Ueckermanns‘ Seite, denn sein Sohn zog für ihn den Hauptpreis: Ein Drückjagbock von der Revierförsterei Behren.
Den 2. Hauptpreis konnte Horst Burmeister, Hegering Wittingen, in Empfang nehmen. „Das passt ja sehr gut!“, freut er sich. „Mein altes ist kaputt und ich war gerade dabei, ein neues Fernglas anzuschaffen.“ Na, besser geht’s ja nicht!
Marion Klopp dankt Markus Müller und seinem Team für die Ausrichtung einer so fantastischen Veranstaltung. Sie freut sich, wenn in den Hegeringen davon berichtet und geworben wird, und hofft auf noch mehr Beteiligung im nächsten Jahr.
Sie wünscht weiterhin viel Erfolg in der laufenden Jagdsaison und einen guten Nachhauseweg.
Mit einem gemeinsamen „Horrido!“ endet das Kreismeisterschafts-Wochenende.
2025-09-01
Bericht: Angela Heider
Fotos: privat