13.12.2024
Hegering Steinhorst ehrt Mitglieder
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Landhaus Räderloh begrüßte der Hegeringleiter Hartmut Röling 41 Mitglieder und Gäste.
Er eröffnete die Versammlung mit dem Ausspruch:“ Es ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt, wie sich´s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt“.
Bei der Hegeschau wurden 6 Rotwild- und 15 Rehwildgehörne ausgestellt. Für drei der Rehwildgehörne wurden Auszeichnungen verliehen. Für das stärkste, das älteste und das abnormste Gehörn.
Die schon mehrfach preisgekrönten „Jagdhornbläser Isenhagener Land“ untermalten die Veranstaltung musikalisch mit den zu den erlegten Geschöpfen passenden Jagdhornsignalen.
Hartmut Röling erklärte in seinem Bericht, dass der Wildbestand wieder einmal zurückgegangen ist. Eine wieder heimisch gewordene Wildart aus der Gruppe der Räuber ist zahlreich im Bereich des Hegering Steinhorst vorhanden und sorgt für eine deutlich Reduktion und Verhaltensänderung des Rot-, Reh- und Schwarzwildbestandes.
Der Schießwart des Hegering Steinhorst, Manuel Roth, berichtete über die im laufenden Jahr stattgefundenen Termine wie z.B. dem Besuch im Schießkino in Celle. Im nächsten Jahr wird dieser Termin in dem neuen Schießkino der Firma Knappworst in Walle stattfinden. Weiter erklärte Manuel Roth, dass der Hegering Steinhorst ab sofort eine Auszeichnung in Form eines Prädatorenpokals verleihen wird. Diese soll dazu beitragen das Niederwild, wie u.a. Rebhühner und Fasane zu fördern, damit es sich wieder, wie es einst war, in unserer Umgebung verbreiten kann.
Die Schatzmeisterin, Anna Röhling, verlass die Entwicklung des Kassenbestandes und berichtete über ansteigende Mitgliederzahl auf nun 70 Personen im Hegering.
Der Hegeringleiter durfte dieses Jahr folgende Ehrungen vornehmen: Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Hegering Steinhorst konnten Patricia Almstedt und Ulrike Beindorf-Stracke und für die 60-jährige Mitgliedschaft Hans-Joachim Pilz geehrt werden.
Als ganz besondere Auszeichnung wurde Wolfgang Helbig aus Lachendorf als Ehrenmitglied in der Jägerschaft Gifhorn ernannt. Diesen Titel erhielt er für seine außerordentlichen Dienste im Waidwerk.
Die Vorsitzende der Jägerschaft Gifhorn, Marion Klopp, überreichte Hartmut Röling ein Banner mit dem Wappen der Jägerschaft und der Aufschrift Hegering Steinhorst. Dieser bedankte sich und schloss die Versammlung mit einem dreifachen Horrido.
Im Anschluss konnte Theo Grüntjens den Teilnehmern mit seinem Vortrag „Ansprechen von Rotwild“ seine langjährige Fachkenntnis über Rotwild vermitteln.
die Geehrten: v. l. Wolfgang Helbig, Jochen Pilz, Jürgen Bäumer i.V. für Dietmar Knöchelmann, Helge Dierks, Philipp Trunkwalter, Hartmut Röling
Bannerverleihung: v. l. Marion Klopp, Hartmut Röling